Besuch im Teddykrankenhaus
Heute war ein ganz besonderer Tag, denn die Kinder durften mit ihren Teddys und Puppen das Teddykrankenhaus in der Uniklinik Dresden besuchen. Gleich zu Beginn wurde jede Puppe und jeder Teddy freundlich empfangen und gemeinsam mit den Kindern der Anamnesbogen ausgestellt. Danach wurden kleinere Wehwehchen sofort behandelt: ein Pflaster hier, ein Verband da – und schon gab es ein Rezept, welches zum Schluss in der Teddyapotheke einelöst werden konnte. Ein besonderer Fall war ein Teddy, der beim Roller fahren gestürtz war. Er musste zuerst zum Röntgen um zu sehen, ob das Bein gebrochen war. Tatsächlich, ein kleiner Bruch. Also ging es für ihn in den Op, wo er liebevoll operiert und umsorgt wurde. Die Kinder konnten überall zuschauen, mitmachen und ganz viel lernen über den Körper und die Arbeit im Krankenhaus. Ein spannender und lehrreicher Tag, der nicht nur den Teddys und Puppen gut getan hat!